Nemus Memoriam

Wir sind:

Eine Betriebswirtin und gleichzeitig die Firmeninhaberin von Nemus Memoriam mit über 15 Jahren Berufserfahrung in einem Steinmetzbetrieb. Ein Steinmetz-und Steinbildhauermeister als technischer Betriebleiter mit 25 Jahren Erfahrung im Grabmalsektor. Wir bilden das Team hinter Nemus Memoriam, kompetent und innovativ.

Die Idee:

Ein BIV Seminar im Sepulkral Museum in Kassel vorausgehend entstand die Idee zu unser UGA. Mit Gedanken zum Wandel der Bestattungskultur stellten wir uns die Frage einer zeitgemäßen Beisetzungsvariante. Wie könnte eine solche Anlage aussehen ? Bislang kannten wir Urnenanlagen in Form von Wandnischen aus Beton, diese wirken oft überfüllt und unpersönlich. Das Platzieren einer Laterne ist meist nicht gestattet und durch fehlende florale Bereiche fehlt es diesen Betonklötzen an Wärme. Unser Produkt sollte das ändern: - von der Grabpflege befreit - individuelle Bestattung zulassen - Trauerrituale ermöglichen - Steine sollten zur Beisetzung stehen bleiben und nur die Schriftmodule ausgestauscht werden Die UGA ist als exklusive, von der Pflege befreite Grabart geplant worden. Sie sollte nicht in Konkurrenz zu anderen Bestattungsarten stehen. Der durchdachte modulare Aufbau bietet optimale Lösungen für Kleinstflächen, bei größeren Flächen kann mit stetig wachsenden Modulen geplant werden. Der Pflegebereich ist nicht in einzelne Grabstätten unterteilt sondern als Ganzes zu sehen, das unterstreicht den Gemeinschaftsgedanken. Unsere UGA kann ohne großen Aufwand und hohe Anschaffungskosten verwirklicht werden. Die Pflege durch einen regionalen Partner stärkt ortsansässige Unternehmen. Wir bieten ein Produkt , das individuell gestaltet, einfach veränderbar und somit jedem Kunden gerecht werden kann. Der Friedhof muss wieder zu einem schönen lebendigen Ort der Gemeinde werden, denn nur dann wird er gerne besucht.
MADE WITH MAGIX

Urnengemeinschaftsanlage in Zusammenarbeit mit der Stadt Braubach

MADE WITH MAGIX
Urnengemeinschaftsanlage in Zusammenarbeit mit der Stadt Braubach
Nemus Memoriam Wir sind: Eine Betriebswirtin und gleichzeitig die Firmeninhaberin von Nemus Memoriam mit über 15 Jahren Berufserfahrung in einem Steinmetzbetrieb. Ein Steinmetz-und Steinbildhauermeister als technischer Betriebleiter mit 25 Jahren Erfahrung im Grabmalsektor. Wir bilden das Team hinter Nemus Memoriam, kompetent und innovativ. Die Idee: Ein BIV Seminar im Sepulkral Museum in Kassel vorausgehend entstand die Idee zu unser UGA. Mit Gedanken zum Wandel der Bestattungskultur stellten wir uns die Frage einer zeitgemäßen Beisetzungsvariante. Wie könnte eine solche Anlage aussehen ? Bislang kannten wir Urnenanlagen in Form von Wandnischen aus Beton, diese wirken oft überfüllt und unpersönlich. Das Platzieren einer Laterne ist meist nicht gestattet und durch fehlende florale Bereiche fehlt es diesen Betonklötzen an Wärme. Unser Produkt sollte das ändern: - von der Grabpflege befreit - individuelle Bestattung zulassen - Trauerrituale ermöglichen - Steine sollten zur Beisetzung stehen bleiben und nur die Schriftmodule ausgestauscht werden Die UGA ist als exklusive, von der Pflege befreite Grabart geplant worden. Sie sollte nicht in Konkurrenz zu anderen Bestattungsarten stehen. Der durchdachte modulare Aufbau bietet optimale Lösungen für Kleinstflächen, bei größeren Flächen kann mit stetig wachsenden Modulen geplant werden. Der Pflegebereich ist nicht in einzelne Grabstätten unterteilt sondern als Ganzes zu sehen, das unterstreicht den Gemeinschaftsgedanken. Unsere UGA kann ohne großen Aufwand und hohe Anschaffungskosten verwirklicht werden. Die Pflege durch einen regionalen Partner stärkt ortsansässige Unternehmen. Wir bieten ein Produkt , das individuell gestaltet,einfach veränderbar und somit jedem Kunden gerecht werden kann. Der Friedhof muss wieder zu einem schönen lebendigen Ort der Gemeinde werden, denn nur dann wird er gerne besucht.